Für die Zeit nach RENFT und KARUSSEL hat diese Zusammenstellung zu wenig Platz. Als „Rest“ bleiben 4 Songs aus jener Zeit, in der der Komponist, Sänger und Gitarrist mit seinen neuen Mit-Spielern wieder zu Höchstform auflief. Zu wenig und nicht einmal richtig halbherzig. Da hätten die Macher lieber eine „Renft/Karussel-Best Of“ bringen sollen, statt einen ungekonnten Torso anzubieten, weder Fisch noch Fleisch.
Besser noch, und damit vielleicht die Chance auf eine adäquate Würdigung, wäre eine Doppel-CD gewesen, eine Sammlung, die Platz für die alten Klassiker und die Schöpfungen der „Neuzeit“ gelassen hätte – welcher Verlag bringt schon ein halbes Buch unter seine Leser??
Würdig hingegen und mit Liebe gemacht sind Cover und Beilage zur CD. Hier kann der Hörer noch einmal in seine Jugendjahre abtauchen oder, wenn er damals nicht anwesend sein konnte oder wollte, sich die notwendigen Informationen holen zum Sächsischen Barden, der hier liebevoll „Gitarre mit Gesicht“ genannt wird. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
Neben der eingeschränkten Freude bleibt also zu hoffen, daß ein kluger Kopf auf die Idee kommen möge, sich der verbliebenen Zeitperiode zuzuwenden, der Zeit mit CÄSAR’s ROCKBAND, dem CÄSAR TRIO und natürlich jenen Jahren mit seinen verschiedenen SPIELERN. Da gibt es noch Perlen zu entdecken und einem breiten Publikum im ganzen deutschen Land zu offerieren. Der Mutige wird Lob und Staunen (und Gewinn – s.o.) ernten, jede Wette:
“Wenn ich, was mein Lied gesät / aufgeh’n seh’ in fremden Köpfen / und find’ Lachen und find’ Weinen – nämlich bin ich glücklich.”
Details: cäsar „Wer die Rose ehrt“ Sony Music / Amiga: 88697435582 - 2009
|